häckla

häckla
I
s (-n, häcklor) REDSKAP används vid linberedning
II
v (-de, -t) kritisera, avbryta med besvärliga frågor, äv. kamma lin

Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Hechel — Hechel: Germ. *hakilō (*hakulō ) »Hechel«, auf das mhd. hechel, spätahd. hachele, mnd. hekele, engl. hatchel, schwed. häckla zurückgehen, gehört zu der Wortgruppe von ↑ Haken. Das in der Flachs und Hanfaufbereitung verwendete Gerät ist nach… …   Das Herkunftswörterbuch

  • hecheln — Hechel: Germ. *hakilō (*hakulō ) »Hechel«, auf das mhd. hechel, spätahd. hachele, mnd. hekele, engl. hatchel, schwed. häckla zurückgehen, gehört zu der Wortgruppe von ↑ Haken. Das in der Flachs und Hanfaufbereitung verwendete Gerät ist nach… …   Das Herkunftswörterbuch

  • durchhecheln — Hechel: Germ. *hakilō (*hakulō ) »Hechel«, auf das mhd. hechel, spätahd. hachele, mnd. hekele, engl. hatchel, schwed. häckla zurückgehen, gehört zu der Wortgruppe von ↑ Haken. Das in der Flachs und Hanfaufbereitung verwendete Gerät ist nach… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hechelei — Hechel: Germ. *hakilō (*hakulō ) »Hechel«, auf das mhd. hechel, spätahd. hachele, mnd. hekele, engl. hatchel, schwed. häckla zurückgehen, gehört zu der Wortgruppe von ↑ Haken. Das in der Flachs und Hanfaufbereitung verwendete Gerät ist nach… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anton Hackl — Infobox Military Person name=Anton Hackl lived=birth date|1915|3|25|df=y death date and age|1984|7|10|1915|3|25|df=y placeofbirth=Regensburg placeofdeath=Regensburg caption=Anton Hackl nickname= Toni allegiance=flagicon|Nazi Germany Nazi Germany… …   Wikipedia

  • Гаклендер — (Фридрих Вильгельм фон Hacklä nder) популярный немецкий писатель; родился в 1816 году близ Аахена; предназначал себя первоначально для коммерческой карьеры, затем поступил в военную службу. В 1840 г. поселился в Штутгарте и вскоре издал два… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Hechel — Sf per. Wortschatz fach. (15. Jh.), mhd. hachel, hechel Stammwort. Eine Instrumentalbildung zu der Sippe, zu der auch Haken gehört. (Gebrochener Flachs wird durch die Hechel gezogen, um die Fasern vom Werg zu trennen. Das Gerät besteht aus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”